![ISOPLUS als Weltmarkt- und Technologieführer ausgezeichnet ISOPLUS als Weltmarkt- und Technologieführer ausgezeichnet](/fileadmin/_processed_/c/1/csm_ehp_206_Isoplus_Auszeichnung_ebb51c8566.webp)
ISOPLUS wurde vom Wirtschaftsministerium Thüringen als Weltmarkt- und Technologieführer (Hidden Champion) ausgezeichnet. Die Auszeichnung ist eine Anerkennung für die herausragenden Leistungen und die hohe Qualität der Produkte von ISOPLUS. Als Hidden Champions werden Unternehmen bezeichnet, die in ihrem Marktsegment führend sind, jedoch nicht so bekannt sind wie große internationale Konzerne.
ISOPLUS ist Hersteller energieeffizienter, vorgedämmter Rohrsysteme – vorrangig für die Nah- und Fernwärmeversorgung. Mit seinen Produkten und Dienstleistungen trägt ISOPLUS dazu bei, den Energieverbrauch zu optimieren und CO2-Emissionen zu reduzieren und ist damit auch wesentlicher Treiber der Energiewende. Das Unternehmen ist in über 30 Ländern vertreten und europäischer Marktführer für transformative und nachhaltige Energielösungen für Millionen von Haushalten, Städten, Gemeinden und Versorgungsunternehmen.
Die isoplus Fernwärmetechnik GmbH gehört zur international agierenden ISOPLUS-Gruppe, welche mit ihrem größten Produktions- und Verwaltungsstandort im thüringischen Sondershausen beheimatet ist. Obwohl ISOPLUS international agiert, ist das Unternehmen in Thüringen fest verankert und ein wichtiger Arbeitgeber in der Region, der sich aktiv für die Förderung von Fachkräften und die Unterstützung der lokalen Wirtschaft einsetzt. Allein im letzten Jahr wurden in Sondershausen über 120 Mitarbeitende in Produktion und Montage eingestellt, um der steigenden Nachfrage an vorgedämmten Rohrsystemen Made in Germany gerecht zu werden.
„Wir sind stolz darauf, als Hidden Champion ausgezeichnet worden zu sein und sehen diese Anerkennung als Bestätigung für unsere langjährige Arbeit und als Ansporn, weiterhin innovative Lösun-gen zu entwickeln und unsere Position als Technologieführer zu festigen“ so Alexander Langner, einer der drei Geschäftsführer der isoplus Fernwärmetechnik GmbH. Langner weiter: „In einer Zeit, in der der Klimawandel und die Energiewende immer wichtigere Themen werden, spielt die Fernwärmetechnik eine entscheidende Rolle. ISOPLUS trägt mit seinen Produkten und Dienstleistungen dazu bei, die Energieeffizienz zu steigern und den Ausstoß von Treibhausgasen zu verringern. Dadurch leisten wir einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz und zu einer nachhaltigeren Energieversorgung.“
Diese Auszeichnung ist nicht nur ein Meilenstein für die ganze ISOPLUS-Gruppe, sondern hoffentlich auch eine Inspiration für andere Unternehmen in Thüringen und darüber hinaus, sich für Exzellenz und Innovation in ihren jeweiligen Bereichen einzusetzen.
Über die Auszeichnung
Thüringen ist stolz auf die Unternehmen des Landes. Ihr Erfolg spiegelt die wirtschaftliche Attraktivität des Freistaates wider. "Hidden Champions – Thüringer Weltmarkt und Technologieführer" stellt eine Auswahl leistungsstarker Unternehmen vor: Markt- und Technologieführer, die in Deutschland, Europa oder weltweit mit ihren Produkten und Services überzeugen. Das Projekt ist eine gemeinsame Initiative des Thüringer Wirtschaftsministeriums und der Landesentwicklungsgesellschaft Thüringen. In umfassenden Recherchen wurden knapp 90 Firmen in Thüringen identifiziert. Darunter sind weltweit bekannte Unternehmen wie Carl Zeiss und Jenoptik, aber auch Hidden Champions wie Häcker Automation oder Aktion. (Quelle: https://www.hidden-champions-thuringia.de)
Lust, gemeinsam am nächsten Projekt zu arbeiten?