3D Produkt-Rendering, isoflex Einzelrohr

Flexibles Rohrsystem

isoflex – Einzelrohr

Das vorgedämmte isoflex-Rohr von ISOPLUS ist ein Verbundrohrsystem, das sich perfekt für Abzweigleitungen in Fernwärmesysteme eignet. Außerdem lässt es sich bei hohen Temperaturen und hohem Druck betreiben und ist mit unserem IPS-CU Leckwarnsystem ausgestattet.

  • Nah- und Fernwärme

  • Nah- und Fernkälte

Produktinformationen

isoflex-Rohre sind Teil eines vielseitigen Systems, das wir für verschiedene Anwendungen in der Fernwärme und Kühlung konzipiert haben.  

Sie bestehen aus einem Stahl-Mediumrohr und einem robusten LLDPE-Mantelrohr, die wir mit flexibler Polyurethan-Isolierung zu einer festen Sandwichstruktur produzieren. Weil die flexible Isolierung und das LLDPE-Mantelrohr maximale Flexibilität bieten, lassen sich isoflex-Rohre schnell und einfach installieren.

Die Lieferung in Längen bis zu 100 m erleichtert die Installation von Abzweigleitungen und vermeidet unnötigen Materialabfall. isoflex-Rohre sind mit Aluminium-Diffusionsbarriere zwischen Mantelrohr und Polyurethanschaum ausgestattet - das bedeutet geringe Wärmeverluste während der gesamten Lebensdauer des Systems sowie Lambda-Werte von bis zu 0,021 W/m°C. 

Hauptmerkmale

  • kurze Lieferzeiten 
  • Lieferung in Ringbunden bis 100 m Einzellänge 
  • bei Wanddurchführungen keine Festpunktkonstruktionen notwendig 
  • niedrige Rohrscheitel-Überdeckungshöhe bzw. Flachverlegung möglich, schmaler Rohrgraben
  • minimale Biegeradien ab 800 mm, dadurch direktester Weg zum Hausanschlussraum möglich
  • stark reduzierter Verbindungsmuffeneinsatz, praktisch keine Muffenmontage, sofortige Wiederverfüllung
  • leichtere Trassenfindung in verbauten Gebieten, schnellere Gesamtbauzeit, kürzere Verkehrsbehinderung 

Produktspezifikationen

Das isoflex-Rohr besteht aus einem längsnahtgeschweißten, maßgewalzten Präzisionsstahlrohr mit besonderer Maßgenauigkeit und glatter Innenfläche. Abmessungen und Massen nach DIN EN 10220, Werkstoff P195GH+N (normalgeglüht), Nr. 1.0348. Technische Lieferbedingungen nach Option 1 der DIN EN 10305-3, mit Abnahmeprüfzeugnis (APZ) nach DIN EN 10204-3.1.

Betriebsdruck max. 25 bar

isoflex-Rohre werden mit Polyurethan-Hartschaum (PUR) in speziell dafür ausgelegter Rezeptur gedämmt. In der Produktionsstraße kontinuierlich um das Mediumrohr geschäumt, entsteht durch eine exotherme chemische Reaktion ein hochwertiger Dämmstoff mit hervorragender Wärmeleitfähigkeit, λ50 = 0,021 W/(m-K) bei einer geringen Dichte. ISOPLUS verwendet grundsätzlich einen zu 100 Prozent von Fluorchlorkohlenwasserstoff (FCKW) freien PUR-Schaum. Als Treibmittel nutzen wir ausschließlich ein Treibgas aus der Pentan-Gruppe. Das sorgt bei enormer Wärmedämmeigenschaft für gleichzeitig geringst mögliche ODP- und GWP-Werte, ODP (Ozonabbaupotential) = 0, GWP (Treibhauspotential) = < 0,001.

Dauerbetriebstemperatur max. 120 °C

Als Mantelrohr dient bei isoflex das bewährte Polyethylene Linear Low Density (PE-LLD) mit glatter Oberfläche. PE-LLD ist ein nahtloser, zähelastischer, thermoplastischer Werkstoff mit einer Wärmeleitfähigkeit λPE = 0,33 W/(m-K). Zudem ist PE-LLD in hohem Maße gegen Witterungseinflüsse und UV-Strahlen sowie gegen praktisch alle im Erdreich vorkommenden chemischen Verbindungen resistent. In allen nationalen und internationalen Normen bzw. Richtlinien ist PE deshalb als einziger geeigneter Werkstoff für die direkte Erdverlegung aufgeführt. Bei isoflex ist zwischen Dämmung und Mantel eine Aluminium-Folie integriert: Sie dient als Sperre gegen einen Austausch des PUR-Zellgases, sodass sich der Wärmeverlust während der Nutzungsdauer auf einem konstant niedrigen Niveau halten lässt. isoflex-Rohre produzieren und liefern wir generell ohne Netzüberwachung.

Die Verbindung des Stahlrohres erfolgt entweder durch das autogene oder das Wolfram-Inertgas (WIG) Schweißverfahren.

Lieferbar in Da = 20 mm bis Da = 28 mm
Lieferung in Ringbunden bis 100 m Einzellänge

Lassen Sie uns wissen, wenn Sie Fragen zu unseren Produkten haben.