Produktbild, PUR-Becherschaum als Schaumpilz im Becher

Schaum

PUR-Muffenschaum

Die Nachdämmung von Mantelrohrverbindungen ist essenziell, um die Isolierleistung Ihrer Rohrsysteme sicherzustellen. Hierbei kommt der ISOPLUS Muffenschaum, auch Montageschaum genannt, zum Einsatz, der in verschiedenen Varianten verfügbar ist. Einerseits wird handangesetzter Becher- oder Maschinenschaum verwendet. Andererseits nutzen die Monteure in Großbritannien und den nordischen Ländern spezielle 2-Komponenten-Schaumbeutel. Beide Methoden gewährleisten eine zuverlässige Nachdämmung, angepasst an regionale Anforderungen und Gegebenheiten.

  • Nah- und Fernwärme

  • Nah- und Fernkälte

  • Industrierohre

  • Solarthermie

  • Bioenergie und Landwirtschaft

Produktinformationen

Alle Medium-Mantelrohrverbindungen sind nach der Protokollierung der vereinbarten Druckprüfungen mit Verbindungsmuffen und PUR-Muffenschaum nachzudämmen und abzudichten. Beim Nachdämmen von Muffen sind die Schaumkomponenten sorgfältig zu vermischen, bis die Mischung eine einheitliche hellbraune Farbe ohne dunkle Flecken angenommen hat. Der Mischvorgang muss zügig durchgeführt werden, da die Schaumkomponenten sofort reagieren, sobald sie miteinander in Kontakt kommen. Der Vorgang ist daher zeitlich begrenzt. Das ordnungsgemäße Vermischen ist für die letztendliche Schaumqualität entscheidend. Auf der Baustelle verwenden die ISOPLUS-Monteure in einigen Ländern handangesetzten Becherschaum und in Großbritannien und den nordischen Ländern Schaum in geschlossenen 2-Komponenten-Beuteln.

Hauptmerkmale

  • Hochwertiger Polyurethan-Montageschaum (PUR)
  • Vielseitige Anwendung für Nachdämmung von Rohrverbindungen
  • Präzise handangesetzter Becherschaum für flexible Baustellenanwendung
  • Effizienter Maschinenschaum für größere Projekte
  • Innovative 2-Komponenten-Beutel für einfache Anwendung in speziellen Märkten
  • Zuverlässige Dämmung und Isolierung

Nachdämmung-Varianten

Becherschaum und Maschinenschaum

Auf der Baustelle verwenden die ISOPLUS-Monteure in einigen Ländern für die ergänzenden Dämm- und Dichtarbeiten handangesetzten Becherschaum, der mit Turborührern vermischt wird. Alternativ kommt Maschinenschaum zum Einsatz, der aus vorgewärmten Behältern fahrbarer Schäumanlagen nach Bedarf proportioniert entnommen wird.

Temperatur Nachdämmung
Schäumarbeiten dürfen bei Lufttemperaturen unter + 5° C und bei einer relativen Luftfeuchtigkeit von über 90% sowie bei Regen nicht ausgeführt werden. Können diese Forderungen nicht eingehalten werden, sind zusätzliche Maßnahmen, z. B. Wetterschutz oder Vorwärmung, durch den Auftraggeber auszulösen.
Die Temperatur der Systemkomponenten, des PEHD-Mantelrohres und des Mediumrohres muss mindestens + 15° C betragen, darf jedoch + 45° C nicht übersteigen.

2-Komponenten-Schaumbeutel

In Großbritannien und den nordischen Ländern wird der Schaum in geschlossenen 2-Komponenten-Beuteln verwendet, die wir in unserem Standort in Dänemark mit einer Hightech-Roboterzelle herstellen. Die Beutel sind über eine Kunststoffschiene in zwei Abschnitte unterteilt, sodass sich in einem Abschnitt Polyol und im anderen Abschnitt Isocyanat befindet. Auf diese Weise sind die beiden Flüssigkeiten bis zum Zeitpunkt der Isolierung der Muffen getrennt. Vor der Isolierung wird die Kunststoffschiene entfernt und die beiden Flüssigkeiten in einem geschlossenen Raum zusammengeschüttelt, bevor die Muffe mit dem fertig gemischten PUR-Schaum nachgedämmt wird.

Temperatur Nachdämmung
Schäumarbeiten dürfen bei Lufttemperaturen unter + 5° C und bei einer relativen Luftfeuchtigkeit von über 90 % sowie bei Regen nicht ausgeführt werden. Können diese Forderungen nicht eingehalten werden, sind zusätzliche Maßnahmen, z. B. Wetterschutz oder Vorwärmung, durch den Auftraggeber auszulösen.
Die Temperatur der Systemkomponenten, des PEHD-Mantelrohres und des Mediumrohres muss mindestens + 15° C betragen, darf jedoch + 50° C nicht übersteigen.

Produktspezifikationen

Polyurethan-Montageschaum - oder PUR-Montageschaum - besteht aus zwei Komponenten: Polyol und Isocyanat.

Braune, undurchsichtige Flüssigkeit
- wird als separate Komponente geliefert
- ist bei den Schaumbeuteln verpackt im Aluminiumfolienteil der Verpackung

Transparente Flüssigkeit
- wird als separate Komponente geliefert
- ist bei den dänischen Schaumbeuteln verpackt im transparenten Teil der Verpackung

Eine detaillierte Tabelle mit den technischen Parametern finden Sie im Downloadbereich.

PUR-Montageschaum wird für die Nachdämmung der im ISOPLUS-Katalog aufgeführten Muffensysteme verwendet. Gebrauchsanweisungen und Sicherheitsdatenblätter finden Sie im Downloadbereich.

PUR-Montageschaum muss bei Temperaturen zwischen + 15° C und + 25° C gelagert werden.

Um eine qualitativ optimale Nachdämmung zu sichern, beachten sie unbedingt die Montageanweisungen. Diese finden Sie in den Downloads.

Bitte beachten Sie die Unfallverhütungsvorschriften und Richtlinien der Arbeitsschutzbehörde ihres Landes.

Lassen Sie uns wissen, wenn Sie Fragen zu unseren Produkten haben.