Werkseitige Formteile, Muffensysteme & Montageformteile

Werkseitige Formteile

Formteile sind vorkonfektionierte, vorgedämmte Elemente, die speziell für die Verlegung von Fernwärmesystemen entwickelt wurden. Sie ermöglichen eine nahtlose Verbindung zwischen Rohrleitungen.

  • Nah- und Fernwärme

  • Nah- und Fernkälte

  • Industrierohre

  • Solarthermie

  • Bioenergie und Landwirtschaft

Produktinformationen

Formteile sind essenzielle Komponenten in Fernwärmesystemen, die bereits werkseitig gedämmt sind und so eine schnelle und zuverlässige Installation ermöglichen. Um eine Vielzahl von Rohrverbindungen abzudecken, sind sie in verschiedenen Formen als T-Stücke, Parallel-Abzweige oder Reduzierstücken erhältlich. Die ISOPLUS Bögen gibt es in 90°, 45° oder auf Anfrage als Sondergradbogen. Die Formteile gewährleisten eine durchgehende Wärmedämmung und minimieren so Wärmeverluste im System.

Hauptmerkmale

  • Vorgedämmte Ausführung: Sorgt für eine nahtlose Integration in bestehende Dämmstrukturen.
  • Vielseitige Formen: Erhältlich als Bögen, T-Stücke, Übergangsstücke und mehr, passend für unterschiedliche Rohrkonfigurationen.
  • Hohe Isolationswerte: Minimieren effektiv Wärmeverluste im Fernwärmenetz.
  • Einfache Montage: Ermöglicht eine schnelle und effiziente Installation, was Zeit und Kosten spart.
  • Langlebigkeit: Gefertigt aus robusten Materialien, die eine lange Lebensdauer gewährleisten.

Produktspezifikationen

Der T-Abzweig ermöglicht eine zuverlässige Verzweigung von Fernwärmeleitungen, um Wärme effizient zu verteilen.

Der Parallel-Abzweig sorgt für eine zuverlässige Abzweigung parallel zur Hauptleitung, ideal für eine gleichmäßige Wärmeverteilung in mehreren Bereichen.

Dieser Abzweig erleichtert die sichere Entleerung und Entlüftung von Fernwärmesystemen, um Wartung und Betrieb zu optimieren.

Das Reduzierstück ermöglicht den Übergang zwischen verschiedenen Rohrdurchmessern und sorgt für eine flexible Anpassung im Fernwärmesystem.

Der Zwillingsabzweig ermöglicht einen Übergang von einer Doppelrohrleitung im Grundrohr auf zwei Einzelrohre in der abgehenden Leitung.

Das Hosenrohr verbindet zwei Leitungen zu einer und sorgt so für eine optimale Zusammenführung der Wärmeflüsse in komplexen Fernwärmenetzen.

Downloads

Lassen Sie uns wissen, wenn Sie Fragen zu unseren Produkten haben.