Profitable solarthermische Großanlage in Norwegen

Kunde

Akershus Energi

Land

Norwegen

Anwendung

Solarthermie

Bauzeit

2011

Produktlösungen

  • 1,5 km langes speziell konstruiertes Kunststoffmantelrohrsystem für solarthermische Großanlage

ISOPLUS lieferte Muffen, das Alarmsystem und 1,5 km kontinuierlich gefertigte, vorgefertigte Rohre, die L&H Rørbyg nachfolgend zu Solarkollektorrohren umgestaltete.

Norwegische solarthermische Großanlage

Solarthermische Großanlagen sind eine wichtige Energieressource, um den stark steigenden Energiepreisen und den mit der zukünftigen Energieversorgung verbundenen Unsicherheiten entgegenzuwirken. Solarwärme ist auch in Norwegen wichtig. Ein Zeichen für die neue Denkweise der Norweger sind die Investitionen in Solarenergie. Energieberechnungen zeigen, dass Solarkollektoren selbst in den skandinavischen Ländern eine lohnende Investition sein können. 

Die Menschen in Lillestrøm nehmen den Klimawandel ernst. Hier werden ca. 15.000 Haushalte von der größten norwegischen Großanlage im Akershus EnergyPark mit Wärme versorgt. Im Jahr 2011 begann ISOPLUS seine Kooperation mit L&H Rørbyg und SUNMARK, um eine komplette Anlage mit 13.000 m2 Solarkollektoren zu liefern, die in einem Gebiet bei Lillestrøm aufgestellt wurden.

Eine einzigartige Baueinheit

Während ISOPLUS Muffen, das Alarmsystem und 1,5 km kontinuierlich gefertigte, vorgefertigte Rohre lieferte, die L&H Rørbyg nachfolgend zu Solarkollektorrohren umgestaltete, baute SUNMARK in Svendborg die Solarkollektorrohre in eine komplette Baueinheit um. Sie transportierten sie außerdem zu ihrem Bestimmungsort bei Akershus Energi in Lillestrøm. Dort wurden die Solarkollektoren mithilfe von 190 Verteilerabzweigen an das Fernwärmenetz angeschlossen. 

Das Ergebnis ist eine einzigartige Baueinheit, zu der ISOPLUS auch mit statischen Berechnungen beigetragen hat, die eine wesentliche Voraussetzung dafür sind, dass die technische Lebensdauer der Solaranlage gewährleistet ist.

Alle Referenzen

Lust, gemeinsam am nächsten Projekt zu arbeiten?