Nahwärme Føns – mit Enthusiasmus geleitet
Kunde
Føns Community Heating
Land
Dänemark
Anwendung
Nah- und Fernwärme
Bauzeit
2015
Produktlösungen
- Haupttrasse: 3 km Doppelrohre 2x verstärkt
- Hausanschlüsse: 1.300 m isoalupex Flexrohre
IIm Oktober 2015 wurde eine brandneue Holzschnitzel-Heizanlage errichtet, die inzwischen Wärme für 43 Haushalte liefert. ISOPLUS hat die Rohre geliefert und die detaillierte Projektplanung durchgeführt. Alle Enden liefen in einer Kooperative mit dem sehr treffenden Namen „Føns Nahwärme“ zusammen.
Deutliche Einsparung von CO2-Emissionen
Aufgrund der Holzschnitzel-Heizanlage konnte ein Großteil der 43 Öl- und Pelletheizungen der Verbraucher stillgelegt werden – dadurch allein ergaben sich wesentliche ökologische Vorteile. Im Laufe der letzten vier Jahre hat die Anlage ihren CO2-Ausstoß um 280.000 Tonnen gesenkt. Für die Zukunft ist geplant, eine erneuerbare Energiequelle einzubinden, um sicherzustellen, dass die Wärmeerzeugung zu 100 Prozent nachhaltig ist.
Diese Initiative ist zum Großteil auf die Anstrengungen ortsansässiger Enthusiasten und örtlicher Programme zurückzuführen, bei denen Freiwillige die Anlage einmal pro Woche in Schichten überwachen. Føns Nahwärme hat die Aufmerksamkeit verschiedener kleiner Dörfer in Seeland und Jütland auf sich gezogen. Es kamen sogar Besucher aus Japan zu der Anlage, die sehen wollten, wie Dänemarks kleinste Nahwärmeanlage funktioniert.
Alle Referenzen
Lust, gemeinsam am nächsten Projekt zu arbeiten?