Große Ambitionen für das Klima in Kopenhagen

Kunde

HOFOR

Land

Dänemark

Anwendung

Nah- und Fernwärme

Bauzeit

2011 – 2019

Produktlösungen

  • 131 km vorgedämmtes Rohrleitungssystem
  • Kunststoffmantelrohre und isocu Flexrohre standard, 1x und 2x verstärkt
  • Nordisches Alarmsystem isoalarm Modell 4500

Seit dem Jahr 2011 hat HOFOR in Kooperation mit ISOPLUS mehr als 130 km neuer Fernwärmeleitungen verlegt und mehrere vorhandene Rohrleitungen saniert, zum Beispiel durch Umbau des Dampfnetzes in ein wasserbasiertes Fernwärmenetz.

Ambitioniertes Ziel für nachhaltiges Heizen

HOFOR schloss mit ISOPLUS einen Rahmenvertrag, um sicherzustellen, dass die Projektziele erreicht wurden. Dieser deckt den gesamten Prozess von Planung und Konzeption bis zur Lieferung und Verlegung der Rohre und zum Leckageüberwachungssystem ab. Die Verlegung von Rohren in der Hauptstadt ist eine Herausforderung. 

Enge Straßen und dichter Verkehr lassen nur wenig Raum und die Installateure mussten häufig bis zu einer Tiefe von 5 m ausheben, um die Rohre verlegen zu können. Ein schneller Fortschritt der Verlegearbeiten war wichtig für die Verkehrslage, die Anwohner und das Geschäftsleben. 

Der Bau der Metro Kopenhagen war eine der Projektphasen, die unseren Fokus auf die möglichst schnelle Fertigstellung der Aushub- und Verlegearbeiten verstärkte. Das ist auch der Grund, weshalb unsere Installateure ihr Bestes gaben, um die Verlegearbeiten zu beschleunigen und maßgeschneiderte Abzweiglösungen entwickelten, die häufig bereits am nächsten Tag zur Baustelle geliefert werden konnten.

Alle Referenzen

Lust, gemeinsam am nächsten Projekt zu arbeiten?