Greenwich Millenium Village
Kunde
Metropolitan Infrastructure Ltd, London, United Kingdom
Land
Vereinigtes Königreich
Anwendung
Nah- und Fernwärme
Bauzeit
2017 – 2019
Produktlösungen
- 2,5 km Rohrsystem-Lösung isoalarm Modell 4500
ISOPLUS spielte eine zentrale Rolle beim Greenwich Millenium Village-Projekt, indem es ein zentralisiertes Nahwärmenetz plante und installierte, das ca. 5.600 Haushalte nachhaltig versorgen und so den CO2-Fußabdruck dieses städtischen Vorzeigeprojekts erheblich reduzieren wird.
Neuer Standard für das Leben im 21. Jahrhundert
Das Greenwich Millenium Village (GMV) im Südosten Londons ist ein Vorzeige-Wohnungsbauprojekt, das nach dem Modell eines städtischen Dorfes den Standard für das Leben im 21. Jahrhundert setzen und als Modell für die Schaffung neuer Gemeinschaften in England dienen soll. Ziel der Initiative ist die Schaffung einer blühenden, nachhaltigen Gemeinschaft, der ein Nachbarschaftsgefühl zugrunde liegt.
Neben den langfristigen Umweltzielen stehen bei dem Projekt die Gewährleistung nachhaltiger Methoden beim Bau, beim Wohnen und bei der Energieerzeugung im Fokus, einschließlich der während des Baus verwendeten Energie, der Energiebereitstellung und ihres Verbrauchs, des Wasserverbrauchs und der Abfallentsorgung. Als nachhaltige und effiziente Energielösung war die Nahwärme ein wichtiger Bestandteil der GMV-Projektierung. ISOPLUS war bei der Konzeption, der Lieferung, der Verlegung und der Inbetriebnahme des neuen Nahwärmenetzes im Namen der örtlichen Versorgungsgesellschaft, der Metropolitan Infrastructure Ltd. tätig. Nach seiner Fertigstellung wird das Netz ca. 5.600 Haushalte des Greenwich Millenium Villages versorgen.
Nachhaltige Lösung zur Reduzierung des CO2-Fußabdrucks
ISOPLUS lieferte mit der Verlegung eines zentralen Nahwärmenetzes eine nachhaltige Wärmelösung zur Versorgung der Gebäude. Das Netz, das unter Verwendung der 1x verstärkten gedämmten Produkte, von Schmelzschweiß-Verbindungen und eines vollständig integrierten Alarmsystems von ISOPLUS gebaut wurde, wird zu einer deutlichen Reduzierung des gesamten CO2-Fußabdrucks des Gebiets beitragen. Um dies zu erreichen, verlegt ISOPLUS 2.500 m vorgedämmte Rohre im gesamten Baubereich, durch die die Wärme von den drei Hauptenergiezentren in Greenwich verteilt werden.
Alle Referenzen
Lust, gemeinsam am nächsten Projekt zu arbeiten?