ISOPLUS – Hand in Hand für den Erfolg

Die Mitarbeitenden von ISOPLUS sind das Herzstück des Unternehmens und tragen entscheidend zu unserem Erfolg bei. Wir legen großen Wert auf eine offene und kommunikative Arbeitsatmosphäre, in der Ideen und Innovationen gefördert werden. Diese Kultur der Zusammenarbeit und des gegenseitigen Respekts sorgt dafür, dass alle Mitarbeitenden sich wertgeschätzt fühlen und motiviert sind, ihr Bestes zu geben.

Die Unternehmenskultur von ISOPLUS lebt von einem starken Gemeinschaftsgefühl, einer nachhaltigen und innovativen Ausrichtung sowie einer kontinuierlichen Weiterentwicklung der Mitarbeitenden.

Das ISOPLUS Management-Team  

Roland Hirner, Jürgen Baumgartner und Tobias Langer bilden das Führungsteam der ISOPLUS Group. Mit Hirners strategischem Weitblick, Baumgartners Finanzexpertise und der umfassenden Vertriebs- und Marktentwicklungserfahrung von Langer fürht das Trio das Unternehmen erfolgreich durch die Herausforderungen der Branche und fördert nachhaltiges Wachstum und Innovation. Ihre gebündelten Kompetenzen und ihre Führungsstärke sind entscheidend für die kontinuierliche Weiterentwicklung und den Erfolg der ISOPLUS Group.

Roland Hirner, Chief Executive Officer (CEO), ISOPLUS Group 

Seit 2019 verantwortet Roland Hirner die Bereiche Sales und Operation der ISOPLUS Group, seit Anfang 2022 steht er als CEO an der Spitze des Unternehmens, das er mit Fokus auf nachhaltiges Wachstum und Innovation lenkt. Seine Hauptaufgaben umfassen die strategische Planung, die Überwachung des operativen Geschäfts und die Sicherstellung, dass ISOPLUS seinen Wettbewerbsvorteil auf dem Markt behält. Unter seiner Leitung hat ISOPLUS seine Marktposition durch strategische Akquisitionen und Expansionen weiter gestärkt.

In den vergangenen zehn Jahren hat er umfassende Expertise und Erfahrung innerhalb der Unternehmensgruppe im Management komplexer industrieller Abläufe und in der Förderung des Geschäftswachstums gesammelt, anfangs als internationaler Verkaufsleiter, später als Geschäftsführer des österreichischen Teilkonzerns. Seine fast zwanzigjährige Erfahrung in der Branche und seine Fähigkeit, wachstumsorientierte Initiativen erfolgreich umzusetzen, haben ISOPLUS zu einem führenden Unternehmen in der Fernwärmebranche gemacht. 

Vor seinem Eintritt bei ISOPLUS sammelte Roland Hirner langjährige Erfahrung in der fertigenden Industrie und hatte dabei immer Bezug zu Bau und Energiewirtschaft. Seine Tätigkeiten waren stets von Wachstumsinitiativen und Changemanagement-Aufgaben dominiert.   

Wer glaubt, dieses Business könne allein durch Standardprozesse und Produktionsoptimierung abgebildet werden, liegt falsch. Jedes Projekt und jeder Kunde hat individuelle Herausforderungen: Wir hören zu!

Roland Hirner

Chief Executive Officer (CEO), ISOPLUS Group

Jürgen Baumgartner, Chief Finance Officer (CFO), ISOPLUS Group 

Jürgen Baumgartner, seit September 2023 Chief Financial Officer der ISOPLUS Group, bringt umfassende Expertise in den Bereichen Accounting, Controlling, Tax und Treasury mit. In seiner Rolle verantwortet er die gruppenweite Finanzstrategie sowie deren konkrete Umsetzung und trägt maßgeblich zur finanziellen Stabilität und zum Wachstum der Unternehmensgruppe bei.

Jürgen Baumgartner ist bekannt für seine präzise Finanzanalyse und strategische Planung, die er erfolgreich zur Optimierung der finanziellen Performance und zur Unterstützung der langfristigen Geschäftsziele einsetzt. Seine vielseitige Erfahrung und sein tiefes Verständnis für die Finanzprozesse in verschiedenen Industrien machen ihn zu einem unverzichtbaren Mitglied des Management-Teams der ISOPLUS Group. 

Er begann seine berufliche Laufbahn nach seinem Studium zum Wirtschaftsingenieur mit der Fachrichtung Produktion & Logistik im Controlling eines familiengeführten Maschinen- und Anlagenbauers, wo er schließlich die Bereiche Controlling & Accounting leitete. Seine Karriere führte ihn anschließend in die Transaktionsberatung bei einer der Big Four-Wirtschaftsprüfungsgesellschaften in München. Danach kehrte er in die Industrie zurück und arbeitete bei ZEISS in der Halbleitersparte, wo er ebenfalls Verantwortung im Finanzwesen und Controlling übernahm. Vor seinem Eintritt bei ISOPLUS verbrachte er fünf Jahre in einer Private-Equity-Portfoliofirma, wo er in kaufmännischer Verantwortung tätig war. 

Als CFO ist für mich wichtig, dass ISOPLUS nachhaltig stabil aufgestellt ist und alle Möglichkeiten des Wertwachstums forciert und umsetzt. Hierauf fokussieren wir alle unsere Kapazitäten im globalen Finanzwesen.

Jürgen Baumgartner

Chief Finance Officer (CFO), ISOPLUS Group

Tobias Langer, Chief Sales Officer (CSO), ISOPLUS Group 

Seit Januar 2025 ist Tobias Langer neuer Group Chief Sales Officer (CSO). In seiner Funktion ist er für die konzernweite Vertriebs- und Marketingstrategie verantwortlich, die Expansion in neue Märkte, die Stärkung der Kundenbeziehungen und die weitere Positionierung von ISOPLUS als führender Anbieter von Fernwärmesystemen in Europa und darüber hinaus konzentrieren.

Mit über 20 Jahren Erfahrung im Vertrieb, Projektmanagement und in der Unternehmensführung bringt Tobias Langer umfangreiches Fachwissen in das Team ein. Nach seinem Studium des Bauingenieurwesens baute er seine Karriere in international renommierten Bau- und Infrastrukturunternehmen auf und entwickelte dabei ein tiefes Verständnis für Vertriebs-, Einkaufs- und Produktionsprozesse. Seit 2012 ist er in der Fernwärmebranche tätig, wo er die europäischen Schlüsselmärkte und die globalen Serviceaktivitäten leitet. 

Sein strategischer Weitblick und seine Führungsqualitäten werden eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der Zukunft von ISOPLUS spielen und nachhaltiges Wachstum fördern.

Ich setze mich dafür ein, das Wachstum voranzutreiben, starke Partnerschaften zu knüpfen und die Position von ISOPLUS als führendes Unternehmen für nachhaltige Nah- und Fernwärmelösungen weiter auszubauen. Mit unserem bewährten kundenorientierten Ansatz werden wir weiterhin Innovationen für energieeffiziente Wärmenetze vorantreiben.

Tobias Langer

Chief Sales Officer (CSO), ISOPLUS Group 

Lassen Sie uns wissen, wenn Sie Fragen haben.