Zurück News

ISOPLUS begleitet Geothermie Projekt in Kirchweidach von A bis Z

Veröffentlicht am 01.09.2024
ISOPLUS begleitet Geothermie Projekt in Kirchweidach von A bis Z

ISOPLUS ist stolz darauf, ein weiteres erfolgreiches Projekt in Deutschland unterstützt zu haben: Das Geothermie Projekt in Kirchweidach, das dazu beiträgt, eine große Gewächshausanlage jährlich mit 100.000 MWh CO2-freier Energie zu beheizen. Doch dieses Projekt war für uns mehr als nur die Lieferung von Rohrsystemen – es war eine umfassende Begleitung von der Planung über die Installation bis hin zur Fertigstellung.

Von der Planung bis zur Umsetzung: Ein Rundum-Service 

Unser Team war von Anfang an involviert, um maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln und alle Herausforderungen – wie Sonderbauteile, logistische Einschränkungen und die Arbeit im laufen-den Betrieb – effizient zu bewältigen. Dies spiegelt unser umfassendes Leistungsangebot wider: von der ersten Beratung bis zur Ausführung vor Ort und darüber hinaus.

Das Projekt hautnah erleben 

Wir haben den gesamten Projekt-verlauf in Kirchweidach begleitet und dokumentiert. In unserem Video geben wir Ihnen einen exklusiven Einblick in die verschiede-nen Phasen des Projekts und zeigen, wie ISOPLUS nachhaltige Energielösungen in der Praxis umsetzt. Sehen Sie sich unser Video an und erleben Sie die Umsetzung Schritt für Schritt: Zum Video

Dieses Projekt verdeutlicht einmal mehr, wie ISOPLUS nachhaltige Energieprojekte unterstützt und dabei umfassende Dienstleistungen bietet – von der ersten Idee bis zur erfolgreichen Inbetriebnahme.

Lust, gemeinsam am nächsten Projekt zu arbeiten?