Weltweit größtes Abwärmerückgewinnungssystem für Rechenzentren

Kunde

Fortum

Land

Finnland

Anwendung

Nah- und Fernwärme

Bauzeit

Seit 2023

Produktlösungen

  • DN700 Fernwärmerohre und Ventilelemente

Fortum und ISOPLUS arbeiten gemeinsam am Bau des größten Abwärmerückgewinnungssystems der Welt, das mit dem neuen Rechenzentrum von Microsoft in Espoo, Finnland, verbunden ist. Dieses innovative Projekt wird die CO2-Emissionen um etwa 400.000 Tonnen jährlich reduzieren, indem Abwärme aus der Kühlung des Rechenzentrums in Fernwärme umgewandelt wird.

Herausforderungen

Das Projekt stellt aufgrund seines beispiellosen Umfangs und der Notwendigkeit einer sorgfältigen Planung eine große technische und logistische Herausforderung dar. Die Integration eines neuen Rechenzentrums in das Fernwärmenetz in Espoo, Kauniainen und Kirkkonummi erfordert spezielle Fernwärmerohre, ein robustes Lieferkettenmanagement und die Berücksichtigung der Umweltauswirkungen. Darüber hinaus war die Aufrechterhaltung der ununterbrochenen Materialverfügbarkeit inmitten globaler Lieferkettenunterbrechungen entscheidend für die Einhaltung des Projektzeitplans.

Lösungen

ISOPLUS wurde aufgrund seiner bewährten Zuverlässigkeit und Kompetenz als Hauptlieferant für Fernwärmematerialien ausgewählt. Das Unternehmen liefert DN700-Fernwärmerohre sowie speziell entwickelte Ventilelemente, die eine nahtlose Verbindung zwischen Microsofts Rechenzentrum und dem Fernwärmenetz gewährleisten. In enger Zusammenarbeit mit Fortum lieferte ISOPLUS auch maßgeschneiderte Lösungen wie DN700-Kugelhähne mit Antrieben, die für die Bewältigung der komplexen technischen Anforderungen des Projekts entscheidend waren. Die langjährige Partnerschaft und die umfassende technische Unterstützung waren der Schlüssel zum Erfolg des Projekts.

Alle Referenzen

Lust, gemeinsam am nächsten Projekt zu arbeiten?