Durchquerung einer Bucht in Hadsund

Kunde

Hadsund By Fjenvarme

Land

Kanada

Anwendung

Nah- und Fernwärme

Bauzeit

2016

Produktlösungen

  • 3,5 km DN100–150 Einzelrohre
  • DN25–125 Doppelrohre
  • Ca. 500 Muffen isoalarm Modell 4500

Das Projekt beinhaltete die Verlegung einer 300 Meter langen Fernwärmetransportleitung für den Anschluss des südlichen Teils von Hadsund an das nördliche Fernwärmenetz der Stadt. Die Verlegung einer Rohrleitung mag zwar unkompliziert erscheinen, doch bei diesem Projekt bestand die Herausforderung darin, das Rohr 9 Meter unter der Oberfläche des Mariagerfjords zu verlegen, was innovative Ansätze sowohl bei der Planung als auch bei der Ausführung erforderte.

Effiziente und zukunftssichere Lösung

Fernwärmetransportleitung mag nicht allzu spektakulär klingen, aber die Besonderheit dieses Projekts lag im Anschluss des südlichen Teils von Hadsund an das nördliche Fernwärmesystem der Stadt. Die Rohrleitung musste 1 Meter unter der Fahrrine des Mariagerfjords verlaufen – 9 Meter unter der Oberfläche! 

ISOPLUS war von Anfang an an dem Projekt beteiligt. Wir trugen mit unserer Expertise zur Planungsphase, der Planung der Platzierung von Betonblöcken und der Berechnung der Absenkung der Rohrleitung entsprechend dem Profil der Bucht bei. Auch für die Projektmanagerin Karin Mortensen vom Bauunternehmen Palle B. Thomsen war die Aufgabe recht ungewöhnlich. Es gab keine ähnlichen Projekte, auf die man zurückgreifen und bereits gemachte Erfahrungen nutzen konnte, deshalb war es eine spannende akademische Herausforderung, die es zu lösen galt. “Aber natürlich haben wir die Schmetterlinge im Bauch gespürt, als wir angefangen haben. Wir waren alle sehr aufgeregt zu sehen, ob alles so läuft wie geplant,” sagt Karin Mortensen. 

Der Sturm Bodil trieb die Arbeiten voran. Es mag relativ einfach klingen, aber es gab bei diesen Arbeiten Druck von mehreren Seiten. Teilweise, weil die Arbeiten bedeuteten, dass der Schiffsverkehr in der Bucht eingestellt werden musste, und teilweise, weil alles stattfand, als sich der Sturm Bodil mit voller Kraft näherte. “Wenn es ein Tag später gewesen wäre, hätten wir das verschieben müssen. Und da die Arbeitsgenehmigungen mehrere Wochen im Voraus beantragt werden, weil wegen der Arbeiten der Schiffsverkehr unterbrochen wird, hätte uns das deutlich zurückgeworfen. Aber glücklicherweise waren wir nur wenige Stunden nach einem langen Arbeitstag fertig,” sagt Karin Mortensen, die die Zusammenarbeit mit ISOPLUS bei dieser herausfordernden Aufgabe lobt. 

Mithilfe der Trasse durch die Bucht kann Hadsund Fjernvarme nun 120 Verbraucher mit Fernwärme aus der Holzschnitzelanlage in Fabriksvej, im Norden der Stadt, versorgen.

Was unsere Kunden meinen

Es war eine ungewöhnliche Aufgabe, aber das Ergebnis ist sehr zufriedenstellend. Wir können nur froh über die Bemühungen von Palle B. Thomsen und ISOPLUS sein.

Bo Holt Andreassen

Business Manager, Hadsund By's Fjernvarme

Alle Referenzen

Lust, gemeinsam am nächsten Projekt zu arbeiten?