UCM Universität Complutense Madrid erhält neue Fernwärme
Kunde
Jannone Tubos
Land
Spanien
Anwendung
Nah- und Fernwärme
Bauzeit
2023 – 2024
Produktlösungen
- 8 km Rohrleitung mit verschiedenen Durchmessern von DN 50/125 bis DN 450/630
ISOPLUS erhielt über seinen Partner für den iberischen Markt „Jannone Tubos“ den Auftrag für die Lieferung von Kunststoffmantelrohren für das Projekt zur Wiederherstellung der städtischen Fernwärme in der Universität Complutense Madrid (UCM).
Netzsanierung
Mit diesem neuen Netz, das voraussichtlich im Jahr 2024 in Betrieb genommen wird, wird das gegenwärtige Fernwärmenetz der UCM erneuert, und es zählt zu den wichtigsten Referenzen in Spanien, da es am ältesten ist und mit 70 MW installierter Wärmeleistung die meiste Leistung hat. Sein Bau begann im Jahr 1932, in einem unter Denkmalschutz stehenden Gebäude, das von Eduardo Torroja entworfen wurde. Und es hat seit dem Jahr 1940 fast alle Gebäude der Universität versorgt.
Zu den Herausforderungen, die dieses Projekt mit sich brachte, zählten die Koordination umfangreicher Sanierungen der Infrastruktur ohne Unterbrechung des Universitätsalltags, die hohen Investitionskosten im Voraus für nachhaltige Technologien und die Sicherstellung der Kompatibilität mit der vorhandenen Campus-Infrastruktur. Nachdem diese Herausforderungen gemeistert wurden, kann die UCM nun langfristig von niedrigeren Energiekosten und Emissionen profitieren.
Dieses Projekt steht für einen sich in ganz Europa abzeichnenden Trend, bei dem Fernwärmesysteme zunehmend als entscheidende Lösungen für die Reduzierung des Verbrauchs fossiler Brennstoffe und die Integration erneuerbarer Energiequellen in urbane Umgebungen betrachtet werden. Das alte Heizkraftwerk wird als Museum und Symbol sowie als Referenz für die Wärmenetze in Spanien erhalten bleiben.
Alle Referenzen
Lust, gemeinsam am nächsten Projekt zu arbeiten?