Wärmeversorgung mit Solarthermie

Kunde

Leipziger Stadtwerke

Land

Deutschland

Anwendung

Solarthermie

Bauzeit

2024 – 2026

Produktlösungen

  • Kunststoffmantelrohre und Formteile (DN 25/110 - DN 300/450) mit nordischer Leckageüberwachung und einer Gesamtlänge von ca. 40 km.

Deutschlands größte Solarthermieanlage entsteht in Lausen-Grünau bei Leipzig und erhält u. a. extra angefertigte Komponenten von ISOPLUS, die zur Optimierung des Leitungssystems beitragen um so Dampfschläge zu vermeiden. Das Projekt in Leipzig wird nicht nur eine effiziente Wärmequelle sein, sondern auch erhebliche CO2 -Einsparungen erzielen. Mit einer voraussichtlichen jährlichen Einsparung von etwa 7.160 Tonnen CO2 setzt die Anlage ein starkes Zeichen für den Klimaschutz.

Alle Referenzen

Lust, gemeinsam am nächsten Projekt zu arbeiten?